Fünf gewagte Prognosen für die Unternehmens-IT im Jahr 2025

Nicholas Holian, Worldwide Field Chief Technology Officer, Sales - SE, Nutanix

Zu Beginn des Jahres 2025 ist es an der Zeit, einen Blick nach vorne zu wagen und die Trends und Herausforderungen zu antizipieren, die Unternehmen und ihre IT in diesem Jahr bestimmen werden. Das Tempo der technologischen Innovation ist unerbittlich, wobei KI, Multi-Cloud-Strategien, Datenmanagement, Modernisierung veralteter Technologien und Datenbankwachstum im kommenden Jahr eine entscheidende Rolle spielen werden. Die Zukunft ist zwar nicht vorhersehbar, aber diese fünf Prognosen geben einen Einblick, wie sich Unternehmen auf das vorbereiten können, was als Nächstes kommt.

2025 verspricht ein Jahr der Veränderungen und Chancen zu werden – von der Optimierung von KI-Investitionen über die Bewältigung der Komplexität von Multi-Clouds und die Beseitigung technischer Altlasten bis hin zur Deckung des explodierenden Bedarfs an modernem Datenbankmanagement. Hier sind die Trends, die meiner Meinung nach das Jahr 2025 prägen werden:

Prognose 1: KI im Unternehmen kehrt zu den Grundlagen zurück

Im Jahr 2025 werden sich die Unternehmen wahrscheinlich von der anfänglichen Begeisterung für KI abwenden und sich darauf konzentrieren, den messbaren Wert ihrer KI-Initiativen sicherzustellen. Der anfängliche „Goldrausch“ bei der Einführung von generativer KI und Large Language Models (LLMs) hat zu vielen fragmentierten Experimenten, isolierten Versuchsumgebungen und letztlich unerfüllten Erwartungen geführt. Laut einer Studie von NAND Research scheitern schätzungsweise mehr als 80 % der KI-Projekte. Darüber hinaus gewinnen Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, der Sicherheitsrisiken und des potenziellen Missbrauchs von KI-generierten Inhalten für Unternehmen zunehmend an Bedeutung.

In diesem Jahr wird es darum gehen, sich auf den geschäftlichen Nutzen zu konzentrieren und bessere Schutzmechanismen zu etablieren. Von den Unternehmen wird erwartet, dass sie in Governance-Frameworks investieren, um sicherzustellen, dass KI mit den Unternehmenszielen vereinbar ist und gleichzeitig das Vertrauen der Kunden gewahrt bleibt. Vereinfachte KI-Versuchsumgebungen werden es Teams ermöglichen, KI sicherer zu entwerfen, zu testen und ihren Wert zu demonstrieren. Unternehmen werden sich auch mit der „Buy versus Build“-Debatte für KI-Modelle auseinandersetzen und Lösungen wie Nutanix Enterprise AI für Multi-Cloud-Umgebungen, Workload-Management und nahtlose Operations erkunden.

Im Jahr 2025 werden erfolgreiche Unternehmen einen bewussten Ansatz verfolgen: Sie werden Monitoring- und ROI-Modelle implementieren, Multi-Cloud-KI-Vorgänge optimieren und die entscheidende Frage beantworten: „Erhalten wir durch KI wirklich einen Mehrwert?“

Prognose 2: Multi-Cloud wird sich über „Multiple Clouds“ hinaus weiterentwickeln

Das Narrativ der Multi-Cloud verändert sich. Viele Unternehmen glauben, dass sie in einer Multi-Cloud-Umgebung operieren, aber in Wirklichkeit handelt es sich oft um einen Flickenteppich nicht miteinander verbundener Cloud-Services. Im Jahr 2025 werden Vorstände und Führungskräfte Klarheit verlangen: Ist Ihre Multi-Cloud-Strategie kohärent, skalierbar und kosteneffizient?

Ein entscheidender Katalysator für diesen Wandel ist die Übernahme von VMware durch Broadcom. Da Broadcom Berichten zufolge eine Reihe von VMware-Produkten und -Lösungen als eigenständige SKUs einstellen will und Kunden mehr Klarheit über ihr Portfolio wünschen, müssen Unternehmen, die VMware On-Premises, an Co-Locations und in der Public Cloud einsetzen, ihre Infrastruktur überdenken. Die Nutanix Cloud Platform (NCP) bietet einen einheitlichen Stack, der nahtlos in verschiedenen Umgebungen ausgeführt werden kann und Unternehmen in die Lage versetzt, das Versprechen der Multi-Cloud Wirklichkeit werden zu lassen.

Im Jahr 2025 werden Unternehmen ihre Multi-Cloud-Strategien auf Einfachheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität ausrichten, um sicherzustellen, dass sie künftige geschäftliche, sicherheitstechnische und regulatorische Anforderungen erfüllen können – ob im Rechenzentrum, an der Edge oder wo auch immer.

Prognose 3: Datenmanagement entwickelt sich weg von der reinen Speicherung unzähliger Daten hin zu deren Monetarisierung

Daten waren schon immer das Lebenselixier von Unternehmen, aber 2025 wird ein Wendepunkt in der Art und Weise sein, wie Unternehmen Daten verwalten und monetarisieren. In der Vergangenheit war das Horten von Daten weit verbreitet. Unternehmen sammelten enorme Mengen an Informationen, die sie aufgrund begrenzter Werkzeuge oder Rechenleistung nicht vollständig nutzen konnten.

Fortschritte beim einheitlichen Datenmanagement wie Nutanix Unified Storage (NUS) und Nutanix Data Lens beseitigen Hindernisse beim Datenzugriff und bei der Datenanalyse, unterstützt durch die erweiterten Funktionen einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI) wie NCP. Unternehmen werden KI und Automatisierung nutzen, um Daten zu bereinigen, zu kennzeichnen und für tiefere Einblicke aufzubereiten, so dass datengestützte Entscheidungen schneller getroffen und umgesetzt werden können.

Im Jahr 2025 wird es darum gehen, den wahren Wert von Daten zu erschließen – sie nicht nur zu schützen, sondern aktiv zu nutzen, um die geschäftlichen Ergebnisse und das Wachstum voranzutreiben.

Prognose 4: Technologische Altlasten können nicht ignoriert werden

Für viele Führungskräfte ist „Tech Debt“ ein gefürchteter Begriff, aber im Jahr 2025 wird er sofortiges Handeln erfordern. Überholte Hardware, veraltete Betriebssysteme und ein immer kleiner werdender Pool an qualifiziertem Personal machen die Wartung von herkömmlichen Umgebungen zunehmend unmöglich. Einige Unternehmen beziehen sogar Ersatzteile von eBay – eine riskante und nicht nachhaltige Praxis. Denken Sie, ich mache Witze? Lesen Sie diesen Artikel über einen Mann, der wegen des Verkaufs gefälschter Cisco-Geräte über eBay und Amazon verurteilt wurde!

Im Jahr 2025 wird der Modernisierungsdruck weiter zunehmen. Unternehmen werden zunehmend herkömmliche Workloads auf moderne, resiliente Hardware verlagern, auf der HCI-Software wie Nutanix Cloud Infrastructure (NCI) ausgeführt wird. Dabei werden Emulatoren eingesetzt, um ältere Systeme zu erhalten und gleichzeitig moderne Anwendungen zu erstellen. Nutanix Cloud Clusters (NC2) bietet die Flexibilität, Workloads zwischen On-Premises und Public Clouds zu migrieren, ohne dass kostspielige Redesigns erforderlich sind, und ebnet so den Weg für eine zukunftssichere Infrastruktur.

Prognose 5: Die explosionsartige Zunahme von Datenbanken erfordert ein besseres Management

Die Zunahme von Anwendungen, IoT- und KI-gesteuerten Workloads wird 2025 zu einem Anstieg der Datenbanken um 25 % führen. Mit dieser Explosion geht Komplexität einher: Der Aufstieg von NoSQL, In-Memory-Datenbanken, Graph-Datenbanken und Multi-Modell-Systemen spiegelt die vielfältigen Anforderungen moderner Unternehmen wider. Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Unternehmen über Tausende oder gar Zehntausende von Datenbanken verfügen. Stellen Sie sich vor, Sie müssten 10.000 Datenbanken manuell patchen – nein danke!

Um dieses Wachstum zu bewältigen, werden robuste Lösungen wie der Nutanix Database Service (NDB) benötigt, um Datenbankvorgänge zu optimieren, Compliance sicherzustellen und die Skalierbarkeit zu verbessern. Im Jahr 2025 werden Unternehmen Datenbank-Managementsysteme bevorzugen, die verschiedene Datentypen verarbeiten können und gleichzeitig strenge Compliance-Anforderungen erfüllen.

Die Herausforderung wird darin bestehen, Innovation und Kontrolle miteinander in Einklang zu bringen – also ein schnelles Wachstum zu ermöglichen, ohne die Governance zu vernachlässigen.

Fazit:

Auf dem Weg ins Jahr 2025 steht für Unternehmen mehr auf dem Spiel als je zuvor. Um die Komplexität von KI, Multi-Cloud, Datenmanagement, technischer Altlasten und Datenbankwachstum zu bewältigen, sind gut durchdachte Strategien und die richtigen Werkzeuge erforderlich. Nutanix hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Landschaften zu vereinfachen, Innovationen zu beschleunigen und ihren Betrieb zukunftssicher zu machen.

Wie sehen Ihre Prognosen für 2025 aus? Lassen Sie uns wissen, wie Sie das Jahr für die Unternehmens-IT einschätzen!

©2025 Nutanix, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Nutanix, das Nutanix-Logo und alle hier genannten Produkt- und Servicenamen sind eingetragene Marken oder Marken von Nutanix, Inc. in den USA und anderen Ländern. Nutanix, Inc. ist nicht mit VMware by Broadcom oder Broadcom verbunden. VMware und die verschiedenen hier genannten VMware-Produktnamen sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Broadcom in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Markennamen dienen lediglich zu Identifikationszwecken und sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Dieser Inhalt kann ausdrückliche und implizite zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die keine historischen Fakten darstellen, sondern auf unseren derzeitigen Erwartungen, Schätzungen und Überzeugungen beruhen. Die Richtigkeit solcher Aussagen ist mit Risiken und Ungewissheiten verbunden und hängt von zukünftigen Ereignissen ab, einschließlich solcher, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich und nachteilig von den in solchen Aussagen erwarteten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Alle hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieses Dokuments, und wir übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder anderweitig zu überarbeiten, um spätere Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.