Wir sind bestrebt, unseren Kunden qualitativ hochwertige und unterstützbare Produkte zur Verfügung zu stellen. Sich schnell ändernde Technologien erfordern die Einführung neuer Produkte und Integrationen sowie die Stilllegung älterer Produkte. Zu diesem Zweck bieten wir eine End-of-Life-Richtlinie (EOL) an, damit unsere Kunden und Partner unsere Produktfreigabe- und Supportzyklen verstehen und wissen, wie sich diese auf die Hardwarekompatibilität für Hardwareplattformen auf unserer Hardwarekompatibilitätsliste beziehen. Diese EOL-Richtlinie gilt nur für Kunden mit einem aktiven, gültigen Software-Supportvertrag („Support“). Alle mit Großbuchstaben versehenen Begriffe haben die in Anhang A, „Definitionen“, angegebene Bedeutung.
1. Software-Versionsnummer. Softwareversionen werden nach alleinigem Ermessen von Nutanix im folgenden Format bezeichnet: „XYZn (LTS)“
- "X" definiert die Major Release-Versionsnummer
- "Y" definiert die Minor Release-Versionsnummer
- "Z" definiert die Versionsnummer der Maintenance Release
- "N" definiert die Patch Release-Versionsnummer
- Die (optionale) Abkürzung „LTS“ gibt an, ob es sich bei der Versionsversion um eine LTS-Version (Long Term Support) handelt. Wenn keine LTS-Bezeichnung vorhanden ist, handelt es sich bei der Version um eine STS-Version (Short Term Support).
2. Software-EOL-Richtlinie
2.1 AOS
- Übersicht . Nutanix entwickelt AOS unter Verwendung von zwei separaten Tracks, Long Term Support Releases (LTS) und Short Term Support Releases (STS).
- LTS EOL freigeben und Zyklus freigeben.
- Jede LTS-Version wird nach dem Veröffentlichungsdatum für die nächste LTS-Version, bei der es sich um ein Upgrade handelt, drei (3) Monate lang gewartet.
- Am Ende des Wartungszeitraums erhält jede LTS-Version dann eine Fehlerbehebung für die folgenden sechs (6) Monate.
- Wenn Nutanix beispielsweise AOS 5.10 (LTS) am 1. November 2018 und AOS 5.15 (LTS) am 1. Februar 2020 veröffentlicht, wird AOS 5.10 bis zum 31. Mai 2020 beibehalten, und die Fehlerbehebung für AOS 5.10 wird bis zum 30. November 2020 verfügbar sein. 2020.
- STS EOL freigeben und Zyklus freigeben. Jede STS-Version erhält für drei (3) Monate ab dem Veröffentlichungsdatum der nächsten Version, bei der es sich um ein Upgrade handelt, eine Fehlerbehebung.
- Updates werden weder als LTS-Release noch als STS-Release bezeichnet. Wenn ein Update zur Verfügung gestellt wird, wird das vorherige Update innerhalb derselben Upgrade-Familie nicht mehr verwaltet.
2.2 Prismazentrale
- Übersicht . Prism Central ist eine Verwaltungs- / Steuerebenensoftware und folgt nicht den für AOS verwendeten Pfaden Long Term Support Release (LTS) und Short Term Support Release (STS). Wenn ein Update zur Verfügung gestellt wird, wird das vorherige Update innerhalb derselben Upgrade-Familie nicht mehr verwaltet.
- Jedes Release wird bis zum Release-Datum für das nächste Release, bei dem es sich um ein Upgrade handelt, beibehalten.
- Am Ende des Wartungszeitraums wird jedes Release dann für die folgenden drei (3) Monate eine Fehlerbehebung erhalten.
- Wenn Nutanix beispielsweise PC 5.7 am 1. Mai 2018 und PC 5.8 am 1. Juli 2018 veröffentlicht, wird PC 5.7 bis zum 1. Juli 2018 gewartet, und die Fehlerbehebung für PC 5.7 ist bis zum 1. Oktober 2018 verfügbar.
2.3 Nutanix-Dateien
- Übersicht . Nutanix Files folgt derzeit nicht den Tracks Long Term Support Release (LTS) und Short Term Support Release (STS). Wenn ein Update zur Verfügung gestellt wird, wird das vorherige Update innerhalb derselben Upgrade-Familie nicht mehr verwaltet.
- Jede Version wird drei (3) Monate nach dem Veröffentlichungsdatum für die nächste Version, bei der es sich um ein Upgrade handelt, beibehalten.
- Jedes Release erhält 12 Monate nach dem Release-Datum für das nächste Release, bei dem es sich um ein Upgrade handelt, eine Fehlerbehebung.
- Wenn Nutanix beispielsweise die Dateien 3.1.0 am 1. September 2018 und die Dateien 3.2.0 am 1. November 2018 veröffentlicht, werden die Dateien 3.1.0 bis zum 1. Februar 2018 beibehalten, und die Fehlerbehebung für Dateien 3.1.0 ist bis zum November verfügbar 1, 2019.
2.4 Nutanix-Objekte
- Übersicht . Nutanix Objects folgt derzeit nicht den Tracks Long Term Support Release (LTS) und Short Term Support Release (STS). Wenn ein Update zur Verfügung gestellt wird, wird das vorherige Update innerhalb derselben Upgrade-Familie nicht mehr verwaltet.
- Jede Version wird drei (3) Monate nach dem Veröffentlichungsdatum für die nächste Version, bei der es sich um ein Upgrade handelt, beibehalten.
- Jedes Release erhält 12 Monate nach dem Release-Datum für das nächste Release, bei dem es sich um ein Upgrade handelt, eine Fehlerbehebung.
- Wenn Nutanix beispielsweise die Objekte 1.1.0 am 1. August 2019 und die Objekte 1.2.0 am 1. November 2019 veröffentlicht, werden die Objekte 1.1.0 bis zum 1. Februar 2020 beibehalten, und die Problembehandlung für Objekte 1.1.0 ist bis zum November verfügbar 1, 2020.
3. Voraussichtliche Software Release Cadence
3.1 AOS
- Upgrades werden in der Regel alle drei (3) bis sechs (6) Monate für STS-Releases und alle zwölf (12) bis fünfzehn (15) Monate für LTS-Releases bereitgestellt.
- Updates werden in der Regel alle vier bis sechs Wochen zur Verfügung gestellt.
- Außerdem werden Updates, die nur aus Patch-Versionen bestehen, nach Bedarf zur Verfügung gestellt.
3.2 Prismazentrale
- Upgrades werden in der Regel alle drei (3) bis sechs (6) Monate zur Verfügung gestellt.
- Updates werden in der Regel alle vier bis sechs Wochen zur Verfügung gestellt.
- Außerdem werden Updates, die nur aus Patch-Versionen bestehen, nach Bedarf zur Verfügung gestellt.
3.3 Nutanix-Dateien
- Upgrades werden in der Regel alle drei (3) bis sechs (6) Monate zur Verfügung gestellt.
- Updates werden in der Regel alle vier bis sechs Wochen zur Verfügung gestellt.
- Außerdem werden Updates, die nur aus Patch-Versionen bestehen, nach Bedarf zur Verfügung gestellt.
3.4 Nutanix-Objekte
- Upgrades werden in der Regel alle drei (3) bis sechs (6) Monate zur Verfügung gestellt.
- Updates werden in der Regel alle vier bis sechs Wochen zur Verfügung gestellt.
- Außerdem werden Updates, die nur aus Patch-Versionen bestehen, nach Bedarf zur Verfügung gestellt.
4. Kompatibilität von Prisma-Zentralelementen
- Jede Prism Central-Version ist mit den folgenden Prism Element-Versionen kompatibel
- Aktuelle Upgrade-Version
- Vorherige zwei (2) STS-Upgrade-Versionen
- Vorherige LTS-Upgrade-Version, die noch gewartet wird
- Aktuelle LTS-Upgrade-Version
- Zum Beispiel ist Prism Central 5.8, das im Juli 2018 veröffentlicht wurde, zusätzlich zu den vorherigen 2 STS-Upgrade-Versionen 5.7 und 5.6 und der aktuellen LTS 5.5-Upgrade-Version mit der aktuellen Prism Element STS 5.8-Upgrade-Version kompatibel.
5. Richtlinien zur Hardwarekompatibilität. Kompatible Hardwareplattformen („Zugelassene Plattformen“) sind in der Hardwarekompatibilitätsliste („HCL“) von Nutanix aufgeführt. hier . Anerkannte Plattformen, die in der HCL aufgeführt sind, beziehen sich speziell auf die Version dieser Plattform sowie auf die darin enthaltenen Komponenten. Für genehmigte Plattformen gelten folgende Richtlinien:
- Nutanix platziert in regelmäßigen Abständen Plattformen in der HCL, um als "Genehmigte Plattformen" eingestuft zu werden.
- Ab dem Datum, an dem eine Plattform eine genehmigte Plattform wird, erklärt sich Nutanix damit einverstanden, LTS-Versionen, die mit dieser genehmigten Plattform kompatibel sind, für die nächsten fünfeinhalb (5,5) Jahre (einschließlich Abwärtskompatibilität) für EOM und eine weitere und eine zu liefern halbe (1,5) Jahre zu EOL. Der vorstehende Satz geht davon aus, dass der Kunde alle LTS-Releases installiert hat, die während der Laufzeit des Supports Upgrades sind.
- Ungeachtet der oben genannten Verpflichtung ist Nutanix nicht verpflichtet, LTS-Releases für genehmigte Plattformen bereitzustellen, wenn diese genehmigten Plattformen nachträglich "am Ende der Lebensdauer" sind oder vom Hersteller nicht mehr unterstützt werden.
ZUSAMMENFASSUNG DER SOFTWARE-UNTERSTÜTZUNG
Features | ALLGEMEINER SUPPORT | ENDE DES UNTERSTÜTZUNGSLEBENS (EOSL) |
---|---|---|
Upgrades und Wartungsupdates | ||
Verlängerung des Support-Vertrags | ||
Neue Funktionen und Verbesserungen | ||
Neue Hardware-Unterstützung | ||
Neue Sicherheitspatches | ||
Neue Fehlerbehebungen | ||
Bestehende Sicherheitspatches | ||
Bestehende Fehlerbehebungen | ||
Ursachenanalyse | ||
Problemwiedergabe in Nutanix Support Labs | ||
Erstellen Sie eine Supportanfrage | Web und Telefon | Web und Telefon |
Problemumgehungen für Probleme | ||
Zugriff auf die Knowledge Base |
AUSSTELLUNG EINER
DEFINITIONEN FÜR EOL-POLITIK
Dokumentation bedeutet, dass Sie mich online lesen, in Hilfedateien, Handbüchern oder anderen erklärenden Materialien die von Nutanix bereitgestellten Merkmale, Funktionen und Spezifikationen der Software beschreiben.
End Of Life (EOL) bedeutet, dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer ist.
End of Maintenance (EOM) bedeutet, dass sich das Produkt am Ende der Wartung befindet und Nutanix Patch-Releases nur zu Sicherheitszwecken bereitstellt, wenn dies erforderlich ist.
End Of Support Life (EOSL) bedeutet, dass alle Supportleistungen von Nutanix nicht mehr angeboten werden.
Fehler bedeutet, dass die Software reproduzierbar keine wesentlichen Funktionen gemäß der Dokumentation ausführt.
Long Term Support (LTS) Release ist ein Software-Release, das von Nutanix länger als andere Releases gewartet und unterstützt wird, um Kunden mit längeren Einführungszyklen neuer Funktionen mehr Stabilität zu bieten. Im Allgemeinen handelt es sich bei einer LTS-Version um eine Wartungsversion, die nur sehr wenige (wenn überhaupt) neue Funktionen enthält. Eine LTS-Version wird als Teil der Softwareversionsnummer als „LTS“ bezeichnet. Jede Veröffentlichung, die nicht als LTS gekennzeichnet ist, gilt als STS-Veröffentlichung.
Wartung bedeutet die Bereitstellung von LTS-Releases und STS-Releases durch Nutanix.
Wartungsversion . Die Nummer an der Position „Z“ in der Softwareversionsnummer gibt eine Nutanix-Softwareversion als Wartungsversion an. Ein neues Maintenance Release enthält eine Reihe von Fehlerkorrekturen und im Allgemeinen keine neuen Funktionen.
Behalten bedeutet, dass Nutanix Updates bereitstellt, die Workarounds und Fehlerbehebungen für Fehler enthalten, aber keine Upgrades bereitstellen.
Hauptversion . Die Nummer an der Stelle „X“ in der Softwareversionsnummer kennzeichnet eine Nutanix-Softwareversion als Hauptversion. Ein neues Major Release verfügt über eine große Nutzlast und eine Reihe von Fehlerkorrekturen.
Minor Release . Die Nummer an der Position „Y“ in der Softwareversionsnummer kennzeichnet eine Nutanix-Softwareversion als geringfügige Version. Ein neues Minor Release hat eine nominelle Nutzlast und eine Reihe von Fehlerkorrekturen.
Kurzzeitunterstützung (Short Term Support, STS) Version eine Software-Version, die nach der ersten Version drei Monate lang gewartet wird und nach der ersten Version sechs Monate lang eine Fehlerbehebung erhält. Die Absicht eines STS ist es, eine schnelle Übernahme von Funktionen zu ermöglichen.
Patch Release . Die Position "n" in der Softwareversionsnummer kennzeichnet eine Softwareversion als Patch-Version. Ein Patch-Release enthält in der Regel weniger Fehlerkorrekturen als ein Maintenance-Release. Nutanix kann die Verbreitung einiger Patch-Versionen einschränken.
Release bedeutet entweder ein LTS-Release oder ein STS-Release.
Veröffentlichungsdatum bedeutet das Datum, an dem ein neues Upgrade oder Update allgemein verfügbar gemacht wird.
Software jede für kommerzielle Zwecke an Kunden lizenzierte Nutanix-Software.
Support bedeutet Nutanix-Support, wie unter www.nutanix.com/support beschrieben. .
Fehlerbehebung bezieht sich auf den Nutanix-Support, der aus Telefonsupport und gegebenenfalls der Bereitstellung von Patch-Releases hauptsächlich aus Sicherheitsgründen besteht.
Update bedeutet entweder ein Maintenance Release oder ein Patch Release.
Upgrade bedeutet entweder ein Minor Release oder ein Major Release.
Melden Sie sich beim Nutanix Support Portal das anzuzeigen Hardware- und Software - Versionskompatibilitätsmatrix .
Melden Sie sich beim Nutanix-Support-Portal an, um Informationen zum Lebensende anzuzeigen.
Extended Support ist ein außergewöhnliches Produkt, das die Standard-Laufzeit des Supports von maximal 5 auf 7 Jahre verlängert. Wenn Extended Support angeboten und von einem Kunden erworben wird, bietet Nutanix eine Teilmenge der im Standard-Support-Guide aufgeführten Services. Während der Laufzeit des Extended Supports (d. h. im sechsten und siebten Jahr der Support-Laufzeit) ist Nutanix in keiner Weise dazu verpflichtet, andere Updates oder Upgrades für das Software-Release zur Verfügung zu stellen. Beim Erwerb des Extended Supports sollte der Kunde Folgendes berücksichtigen:
- Neue Software-Versionen sind möglicherweise nicht mit alter Hardware kompatibel. Bitte prüfen Sie die Nutanix Kompatibilitätsmatrix, bevor Sie Software-Upgrades durchführen.
- Neue Hypervisor-Versionen sind möglicherweise nicht mit alter Nutanix Software kompatibel. Bitte prüfen Sie die Nutanix Kompatibilitätsmatrix, bevor Sie Hypervisor-Upgrades durchführen.
- Nach fünf Jahren werden ausschließlich Sicherheits-Updates zur Verfügung gestellt, vorausgesetzt, es ist möglich, einen Bugfix für dieses Release zu erstellen.
- Beinhaltet ein allgemein verfügbares Update einen Bugfix, wird es zur Verfügung gestellt, um den Fehler zu beheben. Andernfalls wird, wenn vorhanden, ein Workaround bereitgestellt.
Für die Nutzung von Komponenten von Drittanbietern in seinen Geräten hat Nutanix die folgenden Richtlinien:
- Nutzt ein Kunde eine Drittanbieter-Komponente in einem Nutanix Gerät, und es stellt sich heraus, dass die Nutzung dieser Drittanbieter-Komponente einen Fehler zur Folge hat, können nach Ermessen von Nutanix Support und Garantieleistungen verweigert werden.
- Wird bestätigt, dass der Produktfehler nicht auf die Nutzung der Drittanbieter-Komponente zurückzuführen ist, wird Nutanix den Kunden weiterhin gemäß den Standard-Support-Richtlinien unterstützen.
- Zu keinem Zeitpunkt wird für die Drittanbieter-Komponente ein Hardware-RMA-Support angeboten. Wenn Hardware ersetzt wird, und sich herausstellt, dass der Fehler durch die Installation einer Drittanbieter-Komponente verursacht wurde, behält sich Nutanix das Recht vor, die Kosten für den bereitgestellten Service gemäß dem Zeitaufwand und dem Materialpreis in Rechnung zu stellen.
Bitte wenden Sie sich an den Nutanix Support, um Ersatzteile für defektes Material zu erhalten. Ersatzprodukte und -komponenten werden gemäß den von Nutanix Support-Mitarbeitern erstellten Versandanweisungen an Endverbraucher und Wiederverkäufer (Value-added Resellers, VAR) versendet. Alle Ersatzteile werden von Distributionszentren verschickt. Nutanix Produkte und Komponenten, die gemäß den Bedingungen der eingeschränkten Garantieleistung („Von der Garantie abgedeckte Produkte“) von der Garantie abgedeckt sind, müssen von Nutanix im Voraus durch eine auf der Außenseite des Pakets markierte RMA-Nummer autorisiert werden. Zudem müssen sie bezahlt, versichert und für einen sicheren Versand angemessen verpackt eingeschickt werden. Es werden ausschließlich Pakete mit RMA-Nummer, die deutlich auf die Außenseite des Pakets und/oder den Lieferschein geschrieben wurde, und Versanddokumenten von der Nutanix Warenannahme oder dem zuständigen Reparaturpartner entgegengenommen. Alle anderen Pakete werden abgewiesen.
Endbenutzersupport : Sobald die Mitarbeiter des Nutanix-Supports festgestellt haben, dass ein Ersatzteil benötigt wird, wird ein Ersatzteil versandt. Der Endbenutzer erhält eine Versandnummer, die gleichzeitig als RMA-Nummer fungiert. Nutanix ist für alle Frachtkosten für zurückgesandte Produkte oder Komponenten verantwortlich, sofern der Kunde den von Nutanix angegebenen Spediteur verwendet.
VAR-Support : Sobald ein VAR bei einem seiner Kunden festgestellt hat, dass ein Teil defekt ist, wird ein Ersatz aus seinem Ersatzteilbestand bereitgestellt, sofern verfügbar. Die VAR kontaktiert dann den Nutanix-Support und fordert einen Ersatz an. Ein Ersatzprodukt oder eine Ersatzkomponente wird vor Erhalt des defekten Produkts an den VAR gesendet. Die VAR erhält eine Versandnummer, die gleichzeitig als RMA-Nummer fungiert. Die VAR ist dafür verantwortlich, das fehlerhafte Produkt innerhalb von zehn (10) Werktagen und für alle Frachtkosten für zurückgesandte versicherte Produkte zurückzugeben.
Nichteinhaltung : Teile, die nicht innerhalb von fünfzehn (15) Werktagen nach Versand bei Nutanix oder einem von Nutanix bestimmten Reparaturpartner eingegangen sind, werden an die entsprechende Partei (entweder den Endbenutzer oder VAR) zum dann aktuellen Listenpreis von Nutanix in Rechnung gestellt.