Nutanix statt VMware ESXi, vCenter & vSphere by Broadcom: der einfachste Weg in die Zukunft

Berichte über mögliche Preissteigerungen1 und Änderungen im Support2 seit der Übernahme von VMware durch Broadcom hat IT-Teams verunsichert. Gleichzeitig müssen sie für die Zukunft ihrer IT planen und dabei ihre spezifischen Anforderungen berücksichtigen. Und die liegt jenseits von Virtualisierung. Sie wird bestimmt von Cloud-nativen, containerisierten Applikationen sowie KI-Anwendungen in privaten Umgebungen, in verschiedenen Public Clouds und am Edge – kurz: in der Hybrid Multicloud. Nutanix erleichtert nicht nur die Migration, sondern eröffnet auch Möglichkeiten, bei der Bewältigung dieser in die Zukunft gerichteten Herausforderungen zu unterstützen.

Die Mittel dazu heißen Diversifizierung in der eigenen IT-Landschaft, nahtlose Verbindung zu und mit Public-Cloud-Umgebungen sowie einfache, erprobte Migrationswege von VMware zu Nutanix. Drei weitere gute Gründe, warum Nutanix die bessere VMware-Alternative ist.

Hybrid Multicloud: So ebnet Nutanix VMware-Kunden den Weg

Moderne Anwendungen, die von Anfang an für die Cloud erstellt wurden, machen es vor: Die Zukunft der IT ist umgebungsunabhängig und geht über die Virtualisierung im eigenen Rechenzentrum hinaus. Unternehmen benötigen deshalb statt klassischer Infrastrukturen eine neue Art Betriebssystem. 3-tier-Infrastrukturen sind heterogen und haben die Unternehmen Zeit und Geld gekostet – und tun es in vielen Fällen immer noch. Das Betriebssystem der hybriden Multicloud funktioniert hingegen in allen Umgebungen gleich einfach und automatisiert, im eigenen Rechenzentrum genauso wie am Edge und in unterschiedlichen Public-Cloud-Umgebungen.

Als Vorreiter für Hyperkonvergenz (HCI) hat Nutanix im Unternehmensrechenzentrum vorgemacht, wie ein solches Betriebssystem aussieht: Infrastruktur als von der Hardware vollständig entkoppelte reine Softwareschicht, die Rechenkapazitäten, Speicher und Netzwerk nahtlos miteinander verbindet und dabei alle verfügbaren Hardwareressourcen zu einem einzigen Pool zusammenfügt. Das ist Virtualisierung und Integration in einem und geht weit über die übliche Virtualisierung von Servern und Hosts hinaus.

Auf dieser HCI-Software lassen sich aus Kundensicht virtuelle Maschinen genauso einfach betreiben und managen wie moderne containerisierte Anwendungen in der Public Cloud - ein wesentlicher Vorteil. Vor Nutanix bestand jedoch ein fast unüberwindlicher Graben zwischen diesen beiden Welten. Nutanix sorgt dafür, dass aus diesem strikt getrennten Nebeneinander ein integriertes, harmonisches Miteinander von On-premises-Infrastrukturen im eigenen Rechenzentrum, bei Service Providern, am Edge und in Public-Cloud-Umgebungen diverser Anbieter entsteht. In dieser Hybrid Multicloud lassen sich virtualisierte und containerisierte Anwendungen inklusive Serverless Functions umgebungsübergreifend betreiben und zentral managen. So sieht die Zukunft der Unternehmens-IT aus.

Als umgebungs- und hardwareunabhängiges Betriebssystem ermöglicht und vereinfacht Nutanix verschiedenste Migrationswege für VMware-Kunden:

  • von VMware ESXi auf NCP zum Nutanix-eigenen Hypervisor AHV

  • von VMware ESXi zu Nutanix Cloud Clusters (NC2) auf AWS und Azure, dem Nutanix-Softwarestack in den beiden beliebten Public-Cloud-Umgebungen, sowie 

  • von VMware ESXi in klassischen 3-tier-Infrastrukturen auf Nutanix in privaten wie in öffentlichen Umgebungen

Nutanix managen: Einfachheit by design

Es ist vollkommen verständlich, wenn VMware-Kunden den Wechsel von einem langjährigen Lieferanten und einer vertrauten Technologie scheuen. Denn die Migration bedeutet Aufwand für die eigene IT. Kunden müssen deshalb überlegen, ob ein Bedarf an neuen Kolleginnen und Kollegen besteht, die aber schwer zu finden sind. Außerdem müssen sie sich damit auseinandersetzen, wie viel Zeit Teammitglieder benötigen, um sich mit einer neuen Umgebung vertraut zu machen und um Bedienungsfehler bei ihren täglichen Administrationsaufgaben von vorneherein zu vermeiden.

Die gute Nachricht lautet: Das Design von Nutanix ist von Anfang an und konsequent auf Einfachheit ausgelegt. VMware-Administratoren gewöhnen sich dadurch schnell und mit minimalem Schulungsaufwand an die Nutanix-Abläufe. Sie können in kürzester Zeit produktiv mit Nutanix arbeiten.

Nutanix lässt sich on-premises auf die gleiche Art und Weise managen wie in der Public Cloud, einschließlich der Bereiche Networking und Sicherheit. Auch die Managementwerkzeuge von Nutanix arbeiten umgebungsunabhängig und erlauben die Migration von einer zur anderen Umgebung, wo sie wie erwartet zuverlässig arbeiten.

So können Sie die VMware Aria Suite ersetzen

Viele VMware-Kunden nutzen zusätzlich zu vCenter eine Reihe weiterer Werkzeuge wie zum Beispiel VMware Aria Operations, VMware Aria Automation und Tanzu CloudHealth. Die Lösung Nutanix Cloud Manager (NCM) bietet VMware-Kunden, die diese Tools austauschen wollen, ähnliche Funktionalitäten.

NCM erlaubt es Kunden, komplexe Hybrid-Multicloud-Umgebungen zu managen. Das erleichtert den Umstieg von VMware auf Nutanix, beseitigt die manchmal frustrierende Komplexität, die aus der Nutzung der einzelnen Tools entsteht, und ermöglicht aufgrund der einfachen Lizenzierung eine schnelle Wertschöpfung.

NCM Intelligent Operations bietet eine vergleichbare Funktionalität wie VMware Aria Operations, ehemals vRealize Operations. Dabei handelt es sich um eine End-to-End-Lösung für Management und Betrieb. Sie erlaubt IT-Teams, Betriebsaufgaben zu automatisieren, Ressourcenzuweisung und -verbrauch zu optimieren, den Kapazitätsbedarf zu prognostizieren, Leistungsanomalien aktiv zu identifizieren und das Gesamtsystem kontinuierlich zu überwachen. Ticketing-Systeme lassen sich ebenfalls integrieren.

NCM Self-Service ist eine ähnliche Lösung wie VMware Aria Automation, ehemals vRealize Automation, und hilft, die Automatisierung von Routine-Aufgaben im Sinne von Infrastructure-as-a-Service wie zum Beispiel das Provisionieren von virtuellen Maschinen zu vereinfachen. Darüber hinaus optimiert NCM Self-Service das Provisionieren, Skalieren und Managen von neuen wie auch bereits bestehenden Anwendungen über unterschiedliche Umgebungen hinweg. Außerdem enthält die Lösung Funktionalitäten für Verbrauchs- und Governance-Management, zur Erstellung von Blueprints, für Lifecycle-Automatisierung und -Management.

NCM Cost Governance kann als Alternative für Tanzu CloudHealth dienen, ehemals vRealize Aria powered by CloudHealth, und liefert Cost-Governance für die Multicloud mit voller Transparenz von einer zentralen Konsole aus. So lassen sich die anfallenden Kosten von On-premises- bis zu Public-Cloud-Umgebungen von einer zentralen Stelle aus messen. Darüber hinaus unterbreitet die Lösung Empfehlungen zur Optimierung der Kosten und bietet Möglichkeiten, diese Vorschläge in die Tat umzusetzen.

Nutanix Security Central bietet ähnliche Funktionalitäten wie VMware Aria Operations for Networks. Von einer zentralen Konsole aus können Kunden die Sicherheit ihrer Workloads in jeder Cloud-Umgebung planen, managen und überwachen, ohne dass dafür ein tiefgreifendes Cybersecurity-Training oder zusätzliches Personal nötig wäre. Intelligente Analysen erlauben die Automatisierung von Maßnahmen als Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und unterstützen bei der Einhaltung von Compliance-Auflagen im Rahmen strategischer Sicherheitsinitiativen.

VMware-ProduktVergleichbares Nutanix-Produkt
VMware Aria OperationsNCM Intelligent Operations
VMware Aria AutomationNCM Self-Service
Tanzu CloudHealthNCM Cost Governance
VMware Aria Operations for NetworksNutanix Security Central

Abbildung 1: Produktvergleich
BU: Plattform statt Tools: einfaches Management aus einem Guss

Nutanix erleichtert die Migration durch Diversifizierung

VMware-by-Broadcom-Kunden stehen mit Nutanix alle Optionen der Migration offen. Sie können in einem großen Schritt umsteigen, aber auch nur schrittweise vorgehen und sogar Nutanix und VMware by Broadcom parallel betreiben. Kunden, die sich für die schrittweise Variante entscheiden oder sich vorrangig neuen Projekten wie Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb von KI- oder Container-Anwendungen widmen wollen, können beides mithilfe der Nutanix Cloud Platform (NCP) und dem mitgelieferten Nutanix-Hypervisor AHV umsetzen. Neue virtuelle Maschinen (VMs) lassen sich direkt auf NCP bereitstellen und betreiben. Gleiches gilt für Container- oder KI-Applikationen. Dabei können sie den Umgang mit Nutanix und seinem Hypervisor AHV erlernen, ohne sofort auf ihre gewohnte Umgebung verzichten zu müssen.

Das Beste daran: Um trotz der Diversifizierung die Komplexität nicht weiter anwachsen zu lassen, sondern einzudämmen, können Kunden NCM auch für ihre bestehende VMware-Umgebung nutzen. So ermöglicht NCM Self-Service, den Lebenszyklus von Anwendungen in bestehenden VMware-Umgebungen auf klassischer 3-tier-Infrastruktur genauso zu managen wie die Anwendungen auf NCP. Gleichzeitig übernimmt NCM Intelligent Operations Kapazitätsplanung, Anomalieerkennung und Rightsizing von in vCenter gemanagten virtuellen Maschinen.

Abbildung 2: Plattformvergleich

Abbildung 2: Plattformvergleich
BU: Dank Nutanix – geringer Footprint im Rechenzentrum und Migration bestehender VMs und Anwendungen von ESXi in einer 3-tier-Infrastruktur auf Nutanix HCI

Warum Nutanix der bessere Partner für die Zukunft ist

Ob Sie Ihre Systeme diversifizieren, in die Public Cloud erweitern oder von VMware by Broadcom zu Nutanix migrieren möchten – unser Angebot ermöglicht einen komfortablen Umzug Ihrer VMs weg von VMware by Broadcom zu Nutanix. Nutanix Move, die kostenlose Lösung für Hypervisor-übergreifende Mobilität, automatisiert und vereinfacht Migrationen, egal ob Sie eine oder tausend VMs bewegen wollen.

NCM bietet innovative Management-Funktionen zur Verwaltung Ihrer gesamten Hybrid-Multicloud-Umgebung und verschafft bedeutende Vorteile:

  • Einheitliches Management: Verwalten Sie AHV, ESXi und vCenter/vSphere über eine einzige Konsole

  • Vollständige Lifecycle-Automatisierung: Automatisieren und managen Sie den gesamten Anwendungslebenszyklus bei geringerem Aufwand

  • Nahtlose Migration und Automatisierung: Profitieren Sie von störungs- und unterbrechungsfreien Migrationen durch die Überführung bestehender Automatisierungen in NCM und vereinfachen Sie damit zukünftige Automatisierungen

  • Schnellerer Mehrwert: Erzielen Sie mithilfe von NCM dank intuitivem Bedienkomfort größeren Nutzen in deutlich kürzerer Zeit

Die Hybrid Multicloud ist das Betriebssystem der Zukunft und Nutanix der bessere Partner, um Sie auf Ihrem Weg in die Zukunft der IT zu begleiten.

Erfahren Sie mehr in unserem E-Book „Simplify Your Transition from VMware“ und setzen Sie sich ans Nutanix-Steuer mit unserem „Test Drive“.

See Forrester Research, Predictions 2024: Technology Infrastructure Addresses A Tumultuous Environment, by Michele Pelino (Principal Analyst), Naveen Chhabra (Principal Analyst), Oct 30, 2023 - https://www.forrester.com/blogs/predictions-2024-technology-infrastructure/
See Forrester Research, Third-Party VMware Support: A New Alternative On The Table, by Naveen Chhabra (Principal Analyst), Jan 27, 2025 - https://www.forrester.com/blogs/third-party-vmware-support-a-new-alternative-on-the-table/?ref_search=0_1742823761388

©2025 Nutanix, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Nutanix, das Nutanix-Logo und alle hier genannten Produkt- und Servicenamen sind eingetragene Marken oder Marken von Nutanix, Inc. in den USA und anderen Ländern. Nutanix, Inc. ist nicht mit VMware by Broadcom oder Broadcom verbunden. VMware und die verschiedenen hier genannten VMware-Produktnamen sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Broadcom in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Markennamen dienen lediglich zu Identifikationszwecken und sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Bestimmte Informationen in diesem Dokument können sich auf Studien, Veröffentlichungen, Umfragen und andere Daten aus Drittquellen sowie auf unsere eigenen internen Schätzungen und Untersuchungen beziehen oder darauf beruhen. Obwohl wir glauben, dass diese Studien, Veröffentlichungen, Umfragen und anderen Daten von Dritten zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags zuverlässig sind, wurden sie, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht von unabhängiger Seite überprüft, und wir übernehmen keine Gewähr für die Angemessenheit, Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit von Informationen, die wir aus Drittquellen erhalten haben.