
Frame ist die einfachste Möglichkeit, virtuelle Anwendungen und Desktops auf der von Ihnen gewählten Infrastruktur zu betreiben. Weitere Informationen finden Sie unter nutanix.de/frame.
Der Frame-Service (manchmal auch als Frame-Steuerungsebene bezeichnet) läuft in der Cloud (nicht lokal) und wird von Nutanix gehostet, verwaltet und betrieben. Die End-User-Workloads werden durch den Frame-Service orchestriert und können in einer Vielzahl von Public Clouds laufen sowie mit Frame auf Nutanix (AHV) auch in Ihrer eigenen Private Cloud.
Ja. Für Kunden der US-amerikanischen Behörden betreiben wir eine spezielle Version des Frame-Service, die FedRAMP-autorisiert ist auf der Stufe „Moderate Security Impact“. Diese Version ist zu 100 % von unserem kommerziellen Frame-Service isoliert und wird von US-Nutzern betrieben. Weitere Informationen finden Sie unter:
Die Nutanix Frame Government DaaS-Plattform operiert als Government Community Cloud. Zum Schutz unserer Kunden in der öffentlichen Verwaltung müssen wir Ihre Berechtigung als US-Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörde, als Stammesgesellschaft oder deren Partner überprüfen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Zugang zum Nutanix Frame Government DaaS beantragen möchten, muss eine US-Person als Vertreter Ihrer Organisation – mit der Befugnis zur Unterzeichnung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen – die Antragsformulare einreichen. Legen Sie mit Frame for Government hier los.
Ja, ein Support von AHV innerhalb der Nutanix Frame Government DaaS-Plattform ist verfügbar.
Für so viele Sie möchten!
Frame-Abonnements sind für mindestens fünf Benutzer ausgelegt.
Ja. Mit Frame können Sie Ihren Benutzern sowohl nicht-persistente (gepoolte) als auch persistente Desktops anbieten.
Ja. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht erforderlich ist.
Frame verfügt über integrierte Unternehmensbenutzerprofile. Die Einstellungen, Präferenzen und das komplette Benutzerprofil eines Anwenders werden auf einer separaten Profilplatte gespeichert, die beim Sitzungsstart angemeldet wird. Dieses Feature eignet sich gut für nicht-persistente Desktops, denn Sie profitieren von der Effizienz der gepoolten VM-Ressourcen und können zugleich den Anwendern ein personalisiertes Nutzererlebnis bieten.
Ja.
Ja. Weitere Informationen finden Sie im Lösungshandbuch für Nutanix Files auf Frame.
Es gibt mehrere wichtige Unterschiede:
- Im Gegensatz zu traditionellen VDI-Brokern (wie z.B. Citrix, VMware) ist Frame von Anfang an auf die Cloud, Web-Scale und Mandantenfähigkeit ausgelegt.
- Frame ist ein Service; es kann keine Workloads ausführen, die nicht mit dem gehosteten Service verbunden sind.
- Implementierungen von Citrix Cloud und Horizon Cloud erfordern eine komplizierte Einrichtung und sind schwierig bereitzustellen. Sie verursachen auch einen erheblichen Overhead für jeden Cluster.
Frame eignet sich hervorragend, wenn Sie den Verwaltungsaufwand für Ihre VDI-Implementierung minimieren möchten. Außerdem ist der Platzbedarf auf Ihrem Cluster minimal (2 – 4 kleine VMs), was es zu einer sehr guten Wahl für verschiedene ROBO-Szenarien macht.
Es handelt sich um eine Option zur Verwendung von Frame Desktop-as-a-Service (DaaS) mit Anwendungen, Desktops und Benutzerdaten, die auf Ihrer Nutanix-(AHV)-Infrastruktur gehostet werden.
Ja, Sie können Ihren bestehenden Cluster mit Frame verbinden, sofern Sie die Mindestanforderungen erfüllen (siehe Frage zu den Anforderungen weiter oben).
Ja, solange Sie Nutanix CE 5.10 oder höher verwenden. Sie können es hier herunterladen.
Ja. Frame kann all Ihre Desktops, die auf privater und öffentlicher Infrastruktur gehostet werden, über eine zentrale administrative Benutzeroberfläche verwalten.
Nein. Frame wird als Service angeboten und kann nicht heruntergeladen werden. Sie können Ihr lokales Nutanix-Cluster vor Ort mit Frame verbinden. Während dieses Prozesses werden mehrere Komponenten in Ihr Cluster heruntergeladen, aber der Service selbst läuft nicht lokal, sondern in der Public Cloud.
Ja. Jeder aktive Benutzer ist während der Remote-Sitzung mit seiner eigenen VM verbunden. Frame unterstützt sowohl nicht-persistente als auch persistente Desktops. Jeder aktive Benutzer ist während der Remote-Sitzung mit seiner eigenen VM verbunden. Frame unterstützt sowohl nicht-persistente als auch persistente Desktops.
Ab Prism 5.11 (verfügbar seit Juni 2019) können Sie den Prozess direkt über die Benutzeroberfläche von Prism Central initialisieren. Eine neue Option namens „Connect to Frame“ führt Sie durch den Setup-Prozess, der aus zwei Hauptschritten besteht:
- Initialisierung und Vorbereitung des Clusters. In diesem Schritt wird eine neue virtuelle Appliance, der Frame Cloud Connector, erstellt.
- Konfiguration des Frame Cloud Connectors. Sie melden sich zunächst mit Ihren Prism Central-Anmeldeinformationen an und wählen die entsprechende Cluster-, Netzwerk- und Sandbox-Vorlage (Gold-Master-Vorlage) aus. Als Nächstes verbinden Sie Ihren Cluster mit dem Frame-Service. In einem letzten Schritt melden Sie sich bei Frame mit Ihren Frame-Administrator-Zugangsdaten an (mit denen Sie sich bei Frame unter my.nutanix.com registriert haben)
Der gesamte Prozess dauert in der Regel weniger als 5 Minuten.